Mein Schwerpunkt liegt auf Hochzeitsreportagen, Paarfotos und Familienfotos.

Ich bin Vater zweier Kinder (4 und 6 Jahre alt) und kenne den Blumenstrauß an Gefühlen, den das Familienleben mit sich bringt. Ich fange authentische Momente von euch und euren Liebsten ein, damit ihr sie für immer in euren Herzen und in einem Album bewahren könnt.

Warum "Dancing Photons"?

Wie beim Tanz geht es mir beim Fotografieren um Leichtigkeit, Freude und einen gemeinsamen Flow. Mein Ziel ist es, dass wir beim Fotografieren Spaß haben, und sich dies in den resultierenden Bildern widerspiegelt. Dazu gehen wir aufeinander ein, kommunizieren unsere Erwartungen und Ideen und trauen uns auch mal, was Neues auszuprobieren. Dabei verwende ich auch mal optische Tricks wie Reflexe und Doppelbelichtungen, bei denen ich das Licht – die Photonen – in meiner Kamera buchstäblich zum Tanzen bringe.

Ich begleite meine Kundinnen auch durch Schwangerschaft, Geburt und das Wochenbett, bei euch zuhause (Homestory) oder gemeinsam im Freien.

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“

Henri Cartier-Bresson

Einmal Hochzeit, immer Hochzeit?

Meine erste Hochzeit fotografierte ich 2012 – und voller Enthusiasmus machte ich mich noch im selben Jahr selbstständig. Hochzeiten, Headshots, Unternehmensporträts – ich war überall mit meiner Kamera unterwegs. Doch schnell stellte ich fest: Als Berufsfotograf verbringt man die wenigste Zeit tatsächlich hinter der Kamera. Stattdessen? Steuer- und Datenschutzerklärungen, Verträge, Rechnungen, Websitepflege, Social Media … die Liste war länger als ein Hochzeitsbuffet. Und genau das schreckte mich damals erst einmal ab. Also besann ich mich auf meinen Kindheitstraum “Erfinder werden” und entschied mich für ein Physikstudium an der TU Wien – ein solides zweites Standbein. Heute arbeite ich als Projektmanager am Austrian Institute of Technology (AIT), jongliere Forschungsprojekte, zwei kleine Kinder und habe dabei eine neue Perspektive darauf, was mir wirklich wichtig ist: Ich möchte meine Energie und Zeit dafür nutzen, etwas Schönes zu schaffen – etwas, das Menschen glücklich macht.

Ein neuer Anlauf – mit Plan.

Mit meiner Erfahrung in strukturiertem Arbeiten und effizientem Zeitmanagement wagte ich 2024 einen neuen Schritt: Bildungskarenz! Mein Ziel: Mein fotografisches Können auf das nächste Level bringen, unternehmerische Prozesse optimieren und mich endlich voll auf das konzentrieren, was ich liebe. Und ganz ehrlich: Ich bin enorm dankbar für diese Chance.

Wann ist ein Foto wirklich gelungen?

Für mich ist ein Bild dann erfolgreich, wenn es nicht auf einer Festplatte verstaubt, sondern bei euch an der Wand hängt – und euch auch in fünf Jahren noch zum Lächeln bringt. Mindestens genauso wichtig: dass wir beim Fotografieren gemeinsam eine richtig gute Zeit haben. Denn gute Stimmung spiegelt sich in den Bildern wider – und genau das macht sie besonders.

Und sonst so?

Abseits der Fotografie liebe ich es, in der Küche zu experimentieren – meist vegan, oft fermentiert und freestyle. Ich würze nach Gefühl, kombiniere, was mir in die Hände fällt, und lasse mich überraschen. Eigentlich wie in der Fotografie – nur dass das Ergebnis hier nicht für die Ewigkeit gedacht ist 😉

Lust, gemeinsam das Licht einzufangen und Erinnerungen festzuhalten? Dann lass uns plaudern!

Reviews

Ich wusste nicht, dass wir solch schöne Fotos zu Hause machen können. Es war eine lockere und gemütliche Atmosphäre.

Am Abend nach dem Shooting diese Nachricht von einer Mama erhalten:

Mama: “Was hat euch heute am besten gefallen?”
Kind: “Das Fotoshooting”
Mama: “Was hat dir am Fotoshooting am besten gefallen?”
Kind: ” Dass ich meine Spielsachen herzeigen durfte”
Wir freuen uns auf die Fotos!

David, die Fotos sind sooo schööön!!! Wir brauchen sicher noch ein paar Tage um zu entscheiden, dann geben wir dir Bescheid!

Follow

dancing_photons